Geschäftsbedingungen

Diese Website wird von Sarah The Label betrieben. Die Begriffe „wir“, „uns“, „unser“ und „Unternehmer“ beziehen sich auf Sarah The Label. Sarah The Label bietet Ihnen, dem Nutzer, diese Website, einschließlich aller dort verfügbaren Informationen, Tools und Dienste, unter der Bedingung an, dass Sie alle hier aufgeführten Bedingungen, Richtlinien und Hinweise akzeptieren.

Indem Sie unsere Website besuchen und/oder etwas von uns kaufen, nehmen Sie an unserem „Service“ teil und erklären sich mit den folgenden Bedingungen („Servicebedingungen“, „Bedingungen“) einverstanden, einschließlich der zusätzlichen Bedingungen, Konditionen und Richtlinien, auf die hierin verwiesen wird und/oder die per Hyperlink verfügbar sind. Diese Servicebedingungen gelten für alle Benutzer der Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Benutzer, die Browser, Anbieter, Kunden, Händler und/oder Inhaltsanbieter sind.

Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie auf unsere Website zugreifen oder sie nutzen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung eines Teils der Website erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Wenn Sie nicht allen Bedingungen dieser Vereinbarung zustimmen, dürfen Sie nicht auf die Website zugreifen oder Dienste nutzen. Sofern diese Nutzungsbedingungen als Angebot gelten, ist die Annahme ausdrücklich auf diese Nutzungsbedingungen beschränkt.

Alle neuen Funktionen oder Tools, die dem aktuellen Shop hinzugefügt werden, unterliegen ebenfalls den Nutzungsbedingungen. Sie können die aktuelle Version der Nutzungsbedingungen jederzeit auf dieser Seite einsehen. Wir behalten uns das Recht vor, Teile dieser Nutzungsbedingungen durch Veröffentlichung von Aktualisierungen und/oder Änderungen auf unserer Website zu aktualisieren, zu ändern oder zu ersetzen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung oder Ihr Zugriff auf die Website nach der Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.

Unser Shop wird auf Shopify Inc. gehostet, das uns die E-Commerce-Plattform zur Verfügung stellt, die es uns ermöglicht, Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen.

Annahme der Bedingungen

Indem Sie diesen Servicebedingungen zustimmen, bestätigen Sie, dass Sie in Ihrem Wohnsitzstaat oder -provinz mindestens volljährig sind oder dass Sie volljährig sind und uns Ihr Einverständnis gegeben haben, dass Ihre minderjährigen Angehörigen diese Site nutzen dürfen.
Sie dürfen unsere Produkte nicht für illegale oder nicht autorisierte Zwecke verwenden und bei der Nutzung des Dienstes auch nicht gegen die Gesetze Ihrer Gerichtsbarkeit (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechtsgesetze) verstoßen.
Sie dürfen keine Würmer, Viren oder zerstörerischen Code übertragen.
Ein Verstoß oder eine Verletzung einer dieser Bedingungen führt zur sofortigen Kündigung Ihrer Dienste.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, die Dienstleistung jederzeit und aus beliebigem Grund zu verweigern.
Sie verstehen, dass Ihre Inhalte (ausgenommen Kreditkarteninformationen) unverschlüsselt übertragen werden können und Folgendes beinhalten können:
(a) Übertragungen über verschiedene Netze; und
(b) Änderungen zur Anpassung an die technischen Anforderungen der zu verbindenden Netzwerke oder Geräte.
Kreditkarteninformationen werden bei der Übertragung über Netzwerke immer verschlüsselt.

Sie erklären sich damit einverstanden, ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung keinen Teil des Dienstes, die Nutzung des Dienstes, den Zugriff auf den Dienst oder einen Kontakt auf der Website, über die der Dienst bereitgestellt wird, zu reproduzieren, zu vervielfältigen, zu kopieren, zu verkaufen, weiterzuverkaufen oder zu verwerten.

Die in dieser Vereinbarung verwendeten Überschriften dienen lediglich der Übersichtlichkeit und schränken diese Bedingungen weder ein noch haben sie anderweitige Auswirkungen.

Artikel 1 - Definitionen

In diesen Bedingungen gelten die folgenden Definitionen:

  • Bedenkzeit : Der Zeitraum, innerhalb dessen der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann.
  • Verbraucher : Eine natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufs oder Unternehmens handelt und mit dem Unternehmer einen Fernabsatzvertrag abschließt.
  • Tag : Kalendertag.
  • Laufender Leistungsvertrag : Ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, wobei die Liefer- und/oder Kaufverpflichtung über einen bestimmten Zeitraum verteilt ist.
  • Dauerhafter Datenträger : Jedes Medium, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, an ihn persönlich gerichtete Informationen so zu speichern, dass eine spätere Konsultation und unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen möglich ist.
  • Widerrufsrecht : Die Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
  • Unternehmer : Die natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern Produkte und/oder Dienstleistungen aus der Ferne anbietet.
  • Fernabsatzvertrag : Ein Vertrag, der im Rahmen eines organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten und/oder Dienstleistungen geschlossen wird, wobei bis zum Vertragsabschluss ausschließlich ein oder mehrere Fernkommunikationsmittel verwendet werden.
  • Fernkommunikationsmittel : Mittel, die zum Abschluss eines Vertrags ohne gleichzeitige Anwesenheit des Unternehmers und des Verbrauchers verwendet werden können.
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen : Es gelten die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers.

Artikel 2 - Identität des Unternehmers

  • Sarah The Label (Teil der STL Capital Group)
  • E-Mail- Adresse : info@sarahthelabel.com
  • Handelskammernummer : 93862210
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer : NL866552820B01
  • Adresse : Herengracht 449A, 1017 BR Amsterdam (keine Besucher- oder Rücksendeadresse; Rücksendungen an diese Adresse werden nicht erstattet).

Artikel 3 - Anwendbarkeit

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für jeden Fernabsatzvertrag und jede Bestellung, die zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher abgeschlossen wird.

Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird dem Verbraucher der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht möglich, wird der Unternehmer vor Abschluss des Fernabsatzvertrags angeben, wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingesehen werden können und dass sie auf Anfrage kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

Artikel 4 – Das Angebot

Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.
Das Angebot ist freibleibend. Der Unternehmer behält sich das Recht vor, das Angebot zu ändern und anzupassen.

Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, um dem Verbraucher eine angemessene Beurteilung des Angebots zu ermöglichen. Verwendet der Unternehmer Bilder, stellen diese eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen dar. Offensichtliche Irrtümer oder Fehler im Angebot binden den Unternehmer nicht.

Alle Abbildungen, Spezifikationen und Daten im Angebot sind Richtwerte und können keinen Grund für eine Entschädigung oder Vertragsauflösung darstellen.

Die Produktbilder stellen eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte dar. Der Unternehmer kann jedoch nicht garantieren, dass die angezeigten Farben genau mit den tatsächlichen Farben der Produkte übereinstimmen.

Jedes Angebot enthält Informationen, die dem Verbraucher klar machen, welche Rechte und Pflichten er hat, wenn er das Angebot annimmt. Dazu gehören insbesondere:

  1. Der Preis versteht sich exklusive Zollabfertigungsgebühren und Einfuhrumsatzsteuer. Diese zusätzlichen Kosten trägt der Kunde. Die Abwicklung dieser Gebühren erfolgt durch den Zoll oder Kurierdienste.
  2. Eventuell anfallende Versandkosten.
  3. Die Art und Weise des Vertragsabschlusses und die hierfür erforderlichen Schritte.
  4. Ob ein Widerrufsrecht besteht oder nicht.
  5. Die Art der Zahlung, Lieferung und Ausführung der Vereinbarung.
  6. Die Frist zur Annahme des Angebots bzw. die Frist, innerhalb derer der Unternehmer den Preis garantiert.
  7. Der Tarif für die Fernkommunikation, wenn die Kosten für die Nutzung der Kommunikationstechnologie auf einer anderen Grundlage als dem regulären Basistarif für die verwendete Kommunikationsmethode berechnet werden.
  8. Ob der Vertrag nach Abschluss archiviert wird und wie der Verbraucher gegebenenfalls darauf zugreifen kann.
  9. Die Art und Weise, wie der Verbraucher vor Abschluss des Vertrags die von ihm bereitgestellten Informationen überprüfen und gegebenenfalls korrigieren kann.
  10. Alle anderen Sprachen, in denen der Vertrag neben Englisch oder Niederländisch abgeschlossen werden kann.
  11. Die Verhaltenskodizes, denen der Unternehmer unterliegt, und die Art und Weise, wie der Verbraucher diese Kodizes elektronisch einsehen kann.
  12. Die Mindestlaufzeit des Fernabsatzvertrags im Falle eines Dauerschuldverhältnisses.
  13. Optional: Verfügbare Größen, Farben, Materialarten.

Artikel 5 – Die Vereinbarung

Der Vertrag kommt vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 4 in dem Moment zustande, in dem der Verbraucher das Angebot annimmt und die darin festgelegten Bedingungen erfüllt.

Wenn der Verbraucher das Angebot auf elektronischem Wege angenommen hat, bestätigt der Unternehmer den Erhalt der Angebotsannahme unverzüglich auf elektronischem Wege. Solange diese Annahme nicht vom Unternehmer bestätigt wurde, kann der Verbraucher vom Vertrag zurücktreten.

Wird der Vertrag elektronisch abgeschlossen, ergreift der Unternehmer geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die elektronische Datenübertragung zu sichern und eine sichere Webumgebung zu gewährleisten. Wenn der Verbraucher elektronisch bezahlen kann, wird der Unternehmer entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.

Der Unternehmer kann im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen prüfen, ob der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie alle Tatsachen und Faktoren, die für einen verantwortungsvollen Abschluss des Fernabsatzvertrags wichtig sind. Wenn der Unternehmer aufgrund dieser Prüfung triftige Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, ist er berechtigt, eine Bestellung oder Anfrage abzulehnen oder die Ausführung an besondere Bedingungen zu knüpfen.

Der Unternehmer wird dem Produkt oder der Dienstleistung die folgenden Informationen schriftlich oder in einer Weise beifügen, dass der Verbraucher sie auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann:

  1. Die Adresse des Geschäftssitzes des Unternehmers, bei der der Verbraucher Beschwerden einreichen kann.
  2. Die Bedingungen und die Art und Weise, wie der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann, oder eine klare Erklärung über den Ausschluss des Widerrufsrechts.
  3. Informationen zu Garantien und bestehenden Nachkaufservices.
  4. Es gelten die in Artikel 4 Absatz 3 dieser Bedingungen enthaltenen Angaben, es sei denn, der Unternehmer hat dem Verbraucher diese Informationen bereits vor Abschluss des Vertrags mitgeteilt.
  5. Die Voraussetzungen für die Kündigung des Vertrags, wenn der Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat oder unbefristet ist.

Bei einem Dauerschuldverhältnis gelten die Bestimmungen des vorigen Absatzes nur für die erste Lieferung.

Jeder Vertrag wird unter der aufschiebenden Bedingung der ausreichenden Verfügbarkeit der betreffenden Produkte geschlossen.

Artikel 6 - Widerrufsrecht

Beim Kauf von Produkten hat der Verbraucher das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen aufzulösen. Diese Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem das Produkt beim Verbraucher oder einem vom Verbraucher im Voraus benannten und dem Unternehmer mitgeteilten Vertreter eingeht.

Während der Widerrufsfrist wird der Verbraucher das Produkt und seine Verpackung sorgfältig behandeln. Er wird das Produkt nur in dem Umfang auspacken oder verwenden, der erforderlich ist, um zu beurteilen, ob er es behalten möchte. Wenn er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, wird er das Produkt mit sämtlichem gelieferten Zubehör und, wenn möglich, im Originalzustand und in der Originalverpackung gemäß den angemessenen und klaren Anweisungen des Unternehmers an den Unternehmer zurücksenden.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher den Unternehmer innerhalb der Widerrufsfrist schriftlich oder per E-Mail benachrichtigen. Nach der Benachrichtigung muss der Verbraucher das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Der Verbraucher muss den Nachweis erbringen, dass die zurückgesendeten Artikel rechtzeitig zurückgesandt wurden, beispielsweise durch einen Versandnachweis.

Wenn der Verbraucher den Unternehmer nicht innerhalb der angegebenen Frist über seine Absicht zum Rücktritt informiert oder das Produkt nicht zurücksendet, ist der Kauf endgültig.

Artikel 7 - Kosten im Falle eines Widerrufs

Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, trägt er die Kosten der Rücksendung.

Wenn der Verbraucher bereits eine Zahlung geleistet hat, erstattet der Unternehmer diesen Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach dem Widerruf, sofern das Produkt beim Unternehmer eingegangen ist oder ein schlüssiger Nachweis über die Rücksendung erbracht wurde.

Artikel 8 - Ausschluss des Widerrufsrechts

Der Unternehmer kann das Widerrufsrecht des Verbrauchers für die in den Absätzen 2 und 3 beschriebenen Produkte ausschließen. Der Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur wirksam, wenn der Unternehmer dies im Angebot oder zumindest vor Vertragsabschluss deutlich erklärt hat.

Der Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur möglich bei:

  1. Produkte, die nach den Vorgaben des Verbrauchers hergestellt werden.
  2. Produkte, die eindeutig persönlicher Natur sind.
  3. Produkte, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgegeben werden können.
  4. Produkte, die schnell verderben oder altern.
  5. Produkte mit schwankenden Preisen, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.
  6. Einzelne Ausgaben von Zeitungen oder Zeitschriften.
  7. Versiegelte Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, wenn das Siegel gebrochen wurde.
  8. Hygieneprodukte, bei denen das Siegel gebrochen wurde.

Ein Ausschluss ist auch für Dienste möglich, die:

  1. Betreffen die Unterbringung, den Transport, die Verpflegung oder die Freizeitgestaltung an einem bestimmten Datum oder während eines bestimmten Zeitraums.
  2. Mit der ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen haben.
  3. Beziehen Sie Wetten und Lotterien mit ein.

Artikel 9 - Preise

Wir behalten uns das Recht vor, die Preise unserer Produkte und/oder Dienstleistungen während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer zu ändern, einschließlich Änderungen aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.

Produkte oder Dienstleistungen, die Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegen, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat, können mit variablen Preisen angeboten werden. Diese Schwankungen und die Tatsache, dass die angegebenen Preise Richtwerte sind, werden im Angebot erwähnt.

Preiserhöhungen innerhalb von drei Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn sie sich aus gesetzlichen Regelungen oder Bestimmungen ergeben.

Preiserhöhungen nach Ablauf von drei Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn:

  1. sich aus gesetzlichen Regelungen oder Bestimmungen ergeben; oder
  2. Der Verbraucher hat das Recht, den Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Preiserhöhung zu kündigen.

Die Lieferung erfolgt in dem Land, in dem der Transport beginnt, wie in Artikel 5 Absatz 1 des niederländischen Mehrwertsteuergesetzes von 1968 festgelegt. Erfolgt die Lieferung außerhalb der EU, werden dem Verbraucher die Einfuhrumsatzsteuer und die Zollabfertigungsgebühren vom Kurierdienst oder Postdienst in Rechnung gestellt. Folglich wird vom Unternehmer keine Mehrwertsteuer berechnet.

Alle Preise verstehen sich vorbehaltlich Tipp- und Druckfehlern. Für die Folgen solcher Fehler übernehmen wir keine Haftung. Im Falle von Tipp- oder Druckfehlern ist der Unternehmer nicht verpflichtet, das Produkt zum falschen Preis zu liefern.

Artikel 10 - Konformität und Garantie

Der Unternehmer gewährleistet, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen dem Vertrag, den im Angebot genannten Spezifikationen, angemessenen Anforderungen an Tauglichkeit und Brauchbarkeit sowie den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen oder behördlichen Vorschriften entsprechen. Sofern vereinbart, gewährleistet der Unternehmer auch, dass das Produkt für andere als die normale Verwendung geeignet ist.

Eine vom Unternehmer, Hersteller oder Importeur gewährte Garantie berührt nicht die gesetzlichen Rechte und Ansprüche, die der Verbraucher aufgrund des Vertrags gegenüber dem Unternehmer geltend machen kann.

Eventuelle Mängel oder falsch gelieferte Produkte müssen dem Unternehmer innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung schriftlich gemeldet werden. Die Produkte müssen in ihrer Originalverpackung und in neuem Zustand zurückgegeben werden.

Die vom Unternehmer angebotene Garantiezeit entspricht der Garantiezeit des Herstellers. Der Unternehmer ist nicht verantwortlich für die endgültige Eignung der Produkte für individuelle Verbraucheranwendungen oder für Ratschläge hinsichtlich der Verwendung oder Anwendung der Produkte.

Die Garantie gilt nicht in den folgenden Fällen:

  1. Der Verbraucher hat die gelieferten Produkte repariert und/oder verändert oder durch Dritte reparieren oder verändern lassen.
  2. Die gelieferten Produkte wurden anormalen Bedingungen ausgesetzt, nachlässig behandelt oder entgegen den Anweisungen des Unternehmers und/oder den Anweisungen auf der Verpackung verwendet.
  3. Der Mangel ist ganz oder teilweise auf behördliche Vorschriften hinsichtlich der Art oder Qualität der verwendeten Materialien zurückzuführen.

Artikel 11 - Persönliche Informationen

Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten über den Shop unterliegt unserer Datenschutzrichtlinie. Unsere Datenschutzrichtlinie finden Sie im entsprechenden Abschnitt auf unserer Website.

Artikel 12 – Fehler, Ungenauigkeiten und Auslassungen

Gelegentlich können Informationen auf unserer Website oder im Service Tippfehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen in Bezug auf Produktbeschreibungen, Preise, Werbeaktionen, Angebote, Versandkosten, Laufzeiten und Verfügbarkeit enthalten. Wir behalten uns das Recht vor, Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen zu korrigieren und Informationen zu ändern oder zu aktualisieren oder Bestellungen zu stornieren, wenn Informationen im Service oder auf einer zugehörigen Website jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ungenau sind (auch nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschickt haben).

Wir sind nicht verpflichtet, Informationen im Service oder auf zugehörigen Websites, einschließlich Preisinformationen, zu aktualisieren, zu ändern oder klarzustellen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Ein angegebenes Aktualisierungsdatum im Service oder auf zugehörigen Websites bedeutet nicht, dass alle Informationen im Service oder auf zugehörigen Websites geändert oder aktualisiert wurden.

Artikel 13 – Änderungen der Servicebedingungen

Sie können die aktuellste Version der Servicebedingungen jederzeit auf dieser Seite einsehen.

Wir behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen Teile dieser Nutzungsbedingungen durch Veröffentlichung von Aktualisierungen und Änderungen auf unserer Website zu aktualisieren, zu ändern oder zu ersetzen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, unsere Website regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung oder Ihr Zugriff auf unsere Website oder den Dienst nach der Veröffentlichung von Änderungen dieser Nutzungsbedingungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.